Im April waren die Energiepreise niedriger als 2024, die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte gingen zurück. Nahrungsmittel kosteten jedoch durchschnittlich 3,8 Prozent mehr. Kaffee ist 43 Prozent teurer als vor einem Jahr.

Abbildung des Banners Denkanstoß statt Denkverbot
Nach oben scrollen