Berlin. Die Bundeswehr hat nach Meinung des Militärexperten und Bundeswehr-Generals a.D. Markus Kurczyk nicht nur ihre Wehrhaftigkeit verloren, es werde auch viele Jahre dauern, die Bundeswehr wieder wehrfähig zu machen. „Uns fällt jetzt auf die Füße, was man Friedensdividende nennt. Wir haben seit Ende der 1980er fast alles an Wehrfähigkeit abgebaut und lange überhaupt nicht mehr investiert in jede Form von Verteidigung. Das betrifft die militärische Verteidigung genauso wie die Zivilverteidigung“, bemängelt der frühere Kommandeur deutscher Truppen in Afghanistan und frühere Leiter des Zentrums Innere Führung der Bundeswehr in Koblenz in der Dezember-Ausgabe des Monatsmagazins Tichys Einblick.
Der Beitrag General Kurczyk: Politik hat die Wehrfähigkeit der Bundeswehr abgebaut erschien zuerst auf Tichys Einblick.
[#item_full_content]

