+ Kiew lehnt Trumps Vorschlag für territoriale Zugeständnisse erneut ab + US-Regierung stoppt Förderung für Solar- und Windkraft auf Ackerflächen + USA: Blackrock kauft jetzt Stromunternehmen auf + Kirchen werden immer häufiger Opfer von Vandalismus + Gabriel: „Deutschland muss zur Wehrpflicht zurück“ +

+++

Kiew lehnt Trumps Vorschlag für territoriale Zugeständnisse erneut ab

Der ukrainische Staatschef Wladimir Selenski hat in seiner Rede während der Feierlichkeiten zum Tag der Nationalflagge in Kiew am Samstag erklärt, Kiew werde seine Gebiete Russland nicht überlassen. Laut Selenski kann die Sicherheit „demokratischer Länder“ nur gemeinsam mit der Ukraine gewährleistet werden.

Auch der erste stellvertretende Außenminister der Ukraine, Sergej Kisliza, erklärte im Anschluss an Selenski, dass die Ukraine den Austausch von Gebieten gegen Frieden kategorisch ablehne. Selenski orientiere sich sowohl am bestehenden Rechtsrahmen als auch an der öffentlichen Meinung, betonte Kisliza in einem Interview mit dem Sender NBC. Via @ostnews_faktencheck!

+++

US-Regierung stoppt Förderung für Solar- und Windkraft auf Ackerflächen

Das US-Landwirtschaftsministerium zieht die Reißleine. Landwirtschaftsministerin Brooke Rollins kündigte an, dass die Behörde künftig keine Solar- und Windprojekte mehr auf fruchtbaren Ackerflächen unterstützt.

Laut Angaben der Behörde flossen über das Programm Rural Energy for America bereits mehr als zwei Milliarden Dollar in Solar- und Windkraftanlagen. Diese Entwicklung endet nun abrupt.

Die Entscheidung passt in eine Serie von Maßnahmen unter Präsident Donald Trump, die den Ausbau erneuerbarer Energien ausbremsen sollen (reuters: 18.08.25).

Rollins warnt vor Verluste auf Ackerflächen

Trump bezeichnete Solar- und Windkraft mehrfach als unzuverlässig, teuer und abhängig von chinesischen Lieferketten. Rollins griff diese Kritik in scharfen Worten auf. Wörtlich schrieb sie:

„Millionen Hektar besten Ackerlands bleiben unbrauchbar, damit mit Subventionen des Green New Deal Solarmodule errichtet werden können. Diese Zerstörung unserer Höfe und fruchtbaren Böden nimmt der nächsten Generation von Bauern und der Zukunft unseres Landes jede Perspektive.“

Damit betonte sie, dass aus ihrer Sicht der Erhalt der landwirtschaftlichen Basis Vorrang hat. Via blackout-news.de

+++

USA: Blackrock kauft jetzt Stromunternehmen auf

Die Private-Equity-Firmen BlackRock und Blackstone sind gerade dabei, ihre ersten Stromversorger zu übernehmen.

BlackRock kauft einen in Minnesota ansässigen Energieversorger für etwas mehr als 6 Milliarden US-Dollar, der rund 100.000 Menschen versorgt. Blackstone kauft einen Energieversorger in New Mexico für etwas mehr als 11 Milliarden US-Dollar.

Und warum steigt Private Equity nun in Stromunternehmen ein?

PSEG, ein Stromversorger aus New Jersey, meldete gerade ein Wachstum von 47 % im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr. Sie behaupten, dass 90 % dieses Energieverbrauchs auf KI und Rechenzentren entfallen. Ihre Stromrechnungen werden explodieren. Via zeeemedia

+++

USA: Nationalgarde in 19 Bundesstaaten mobilisiert, um Einwanderung und Kriminalität zu bekämpfen

Von August bis Mitte November werden 1.700 Soldaten der Nationalgarde in 19 Bundesstaaten, darunter Texas, Alabama, Florida und Virginia, stationiert, um das Heimatschutzministerium bei der Bekämpfung illegaler Einwanderung und Kriminalität zu unterstützen. (…)

Der von Verteidigungsminister Hegseth genehmigte Einsatz umgeht die Beschränkungen des Posse Comitatus, da die Soldaten keine Festnahmen vornehmen werden (…)

Trumps umfassendere Anweisung sieht eine separate Operation in Washington D.C. vor, bei der 2.000 Soldaten die Kriminalitätsbekämpfung unterstützen. „Die große Frage ist, wie lange wir bleiben“, sagte Trump gegenüber Reportern und deutete damit längere Einsätze an. Via disclose.tv

+++

Zahlen steigen deutlich an: Kirchen werden immer häufiger Opfer von Vandalismus

Immer öfter werden christliche Gotteshäuser Opfer von Vandalismus und Sachbeschädigung. Kirchen im ganzen Land berichten von einer gestiegenen Ablehnung gegenüber Kirchen – viele investieren bereits in teure Sicherheitsmaßnahmen.

Kirchen und andere christliche Gebäude, wie hier in Stuttgart, werden zum Ziel von Vandalismus und Sachbeschädigung

Aus einer Umfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) geht hervor: Kirchen werden zunehmend Ziel übler Zerstörung und Verwüstung. Der Kampf gegen Vandalismus wird zu einem bestehenden Problem für Kirchengemeinden, die sich mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen dagegen schützen müssen.

Unter den 47 Bistümern und Gemeinden wurde vor allem eine höhere Anzahl von Einbrüchen, Diebstählen und Verwüstungen verzeichnet. Die Täter schrecken dabei vor nichts zurück: „Opferstöcke werden aufgebrochen, Kerzenständer oder Heiligenfiguren umgestoßen, in einzelnen Fällen wurde in Kirchenräumen auch uriniert“, beschrieb Jakob Schötz, Pressesprecher des Bistums Regensburg, die wiederholten Übergriffe.

Eine steigende Ablehnung gegenüber Kirchen ist dabei überall spürbar. Es scheint, dass „der Respekt vor dem, was anderen Menschen wichtig und heilig ist, stark abgenommen hat“, betonte Schötz weiter. Weiterlesen auf apollo-news.net

+++

Gabriel: „Deutschland muss zur Wehrpflicht zurück“

Der frühere SPD-Chef und Außenminister Sigmar Gabriel spricht sich angesichts der Sicherheitslage für eine Rückkehr zur Wehrpflicht aus.

„Deutschland muss zur Wehrpflicht zurückkehren. Anders wird es uns nicht gelingen, die Bundeswehr wieder zu einer Territorialarmee zu machen, die auch über ausreichend Reservisten verfügt“ (…)

„Wir leben in einer Welt, in der Verteidigungsfähigkeit und Abschreckung Voraussetzung für den Frieden sind“, sagt Sigmar Gabriel. (Foto: picture alliance / HMB Media)

Seiner Ansicht nach ist die Debatte um die Wehrpflicht, ein gutes Instrument, um sich vor Augen zu führen, wie sich die Welt verändert hat. „Wir leben in einer Welt, in der Verteidigungsfähigkeit und Abschreckung Voraussetzung für den Frieden sind. Eine starke Bundeswehr dient nicht dem Krieg, sondern der Kriegsverhinderung“ (…)

Auch der frühere Wehrbeauftragte und SPD-Politiker Hans-Peter Bartels ist für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. „Egal, in welche Richtung sich Russlands Ukraine-Krieg entwickelt, Waffenstillstand oder ewiger Kampf: Für die Bundeswehr bedeutet beides, dass sie schnell zu ihrer geplanten neuen Stärke aufwachsen muss.“

Via n-tv.de

Anmerkung: Interessant, dass immer diejenigen, die mitsamt ihren Angehörigen nie selbst an vorderster Front stehen werden, die Kriegstreiber sind.

„Wenn Sie den Krieg fortsetzen wollen, dann setzen Sie sich einen Helm auf und fahren an die Front!“

Italiens Matteo Salvini verursachte kürzlich mit dieser Klartextansage an Frankreichs Macron eine kurze, heftige diplomatische Krise zwischen Frankreich und Italien.

+++

Schlachtfeld Energieversorgung: Bundesregierung sollte sich für Österreich einsetzen!

„Die jüngsten Angriffe auf die Druschba-Pipeline, die die Versorgung Ungarns und der Slowakei mit Öl empfindlich treffen, zeigen einmal mehr, wie brisant und verletzlich die europäische Energieversorgung geworden ist.

Während ukrainische Drohnen und Raketen nun gezielt russische Energieinfrastruktur attackieren, waren es vor zwei Jahren die mysteriösen Explosionen an der Nord-Stream-Pipeline, die mitten in Europa einen Anschlag auf unsere Energiesicherheit darstellten. Und bis heute fehlt eine glaubwürdige Aufklärung – weil offenbar die Falschen involviert waren“, erklärte heute FPÖ-Generalsekretär NAbg. Christian Hafenecker, MA.

(…) „Während die Systemparteien in Wien und Brüssel Milliarden an österreichischem Steuergeld in die Ukraine pumpen und einen sinnlosen Wirtschaftskrieg gegen Russland vom Zaun brechen, bedankt sich das Kiewer Regime, indem es die Energie-Lebensadern von EU-Mitgliedstaaten kappt. Das ist der Gipfel der Realitätsverweigerung und ein Schlag ins Gesicht für jeden europäischen Bürger, der unter den Folgen dieser irrsinnigen Politik leidet!“, erklärte NAbg. Dr. Susanne Fürst.

Weiterlesen auf report24.news

+++ WIR VERGESSEN NICHT +++

+++

Hier geht’s zu den Short News von gestern.



UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



+

+

 

<

 

 

Abbildung des Banners Meinung ist keine Straftat
Nach oben scrollen