Seit über 50 Jahren ist Friedrich Merz Mitglied der CDU, hat in der Partei schon viele Ämter innegehabt. Er ist also ein erfahrener Politiker? Nun. Wie man’s nimmt. Einer Regierungsaufgabe kam Merz am nächsten, als er 2017 Brexit-Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen wurde. Er sollte für die Regierung herausfinden, wie es sich auf Düsseldorf, Köln und Solingen auswirkt, dass Großbritannien die EU verlassen hat. Da spürte Merz den Atem der Macht so nahe wie nie und trug die Verantwortung, die sonst nur ein Student im dritten Semester der Volkswirtschaft zu schultern weiß. Über 50 Jahre Parteipolitik, ohne je wirklich für etwas verantwortlich gewesen sein. Die Frage, warum die CDU im Januar 2022 ausgerechnet auf diesen damals 66-Jährigen als Hoffnungsträger gesetzt hat, wird in diesem Text noch eine Rolle spielen.

Der Beitrag Friedrich Merz, Bundeskanzler und was dann? erschien zuerst auf Tichys Einblick.

 [#item_full_content]

Abbildung des Banners Denkanstoß statt Denkverbot
Nach oben scrollen