Trotz eines rückläufigen Trends hat die Bundesregierung in den vergangenen vier Jahren rund zwei Milliarden Euro an Ausgleichszahlungen für nicht eingespeisten Strom aus erneuerbaren Energien geleistet – eine Folge stagnierender Netzinfrastruktur bei wachsender Stromproduktion.