Das behauptet zumindest der britische rechte Aktivist Tommy Robinson: „Mehr als drei Millionen Patrioten gingen in einer beispiellosen patriotischen Demonstration auf die Straßen der Londoner Innenstadt. Und das ist erst der Anfang.“ – so Robinson via „Telegram“.
Als Beweise postete er Luftaufnahmen mit übervollen Straßen mit Teilnehmern, um so die offiziellen Angaben der Londoner Polizei gegenüber dem „Guardian“ von angeblich 110.000 Demonstranten zu widerlegen. Auch die ukrainische Propagandazeitung „Telex“ hatte diese Zahlen veröffentlicht.
MASSIVE: Over 110,000 people have taken to the streets in London waving Union Jack and St. George’s Cross flags for the “Unite the Kingdom“ free speech rally with Tommy Robinson, Steve Bannon, and Katie Hopkins.
Chants of “Charlie, Charlie, Charlie” have been heard… pic.twitter.com/9yvxA9mrdc
— Benny Johnson (@bennyjohnson) September 13, 2025
Robinson hatte die Aktion zuvor als „Feier der Meinungsfreiheit„, während seine Gegner jene als „Feier des Hasses und der Lüge“ bezeichnet hatten. Außerdem skandierten die Demonstranten den Namen des ermordeten amerikanischen konservativen Politikers und Aktivisten Charlie Kirk. Aufnahmen zeigen, wie einige der Demonstranten dessen Porträt mit sich trugen.
A Charlie Kirk supporter honours the late free speech leader at Tommy Robinson’s ‚Unite the Kingdom‘ rally in London.
„He’s still with us and he’ll carry on,“ she says. pic.twitter.com/Q4PrTu0bLk
— Rebel News (@RebelNewsOnline) September 13, 2025
Gleichzeitig hatte auch eine kleine Gegendemonstration stattgefunden. Linke Aktivisten sprachen sich dabei gegen eine Einschränkung der Migration aus.
Die Polizei sicherte die beiden Aufläufe mit mehreren tausend Sicherheitskräften zur Aufrechterhaltung der Ordnung.
Robinson: „Kirk wäre hier im Gefängnis“
„Glaubt irgendjemand, dass Keir Starmer eine besondere Beziehung zu Amerika hat? Sie hassen Amerika. Sie hassen alles, was Amerika repräsentiert. Sie hassen die Freiheit.
Wenn Charlie Kirk in diesem Land gelebt hätte, wäre er für einige seiner Aussagen ins Gefängnis gegangen. So gibt es auch heute noch nur ein Land auf der Welt und eine Regierung, die für die Meinungsfreiheit für uns alle kämpft.
Das ist nicht unsere Regierung. Sicher nicht die Europäische Union. Das ist die Republikanische Partei der Vereinigten Staaten. Das ist J.D. Vance. Das ist Donald Trump.„
so Robinson.
TOMMY ROBINSON: „IF CHARLIE KIRK LIVED HERE, HE’D HAVE BEEN IMPRISONED“
„Does anyone think Keir Starmer have got a special relationship with America? They hate America. They hate everything it represents. They hate freedom.
Charlie Kirk lived in this country, he’d have… https://t.co/Q8116ijhj5 pic.twitter.com/NC0xs5vjeG
— Mario Nawfal (@MarioNawfal) September 13, 2025
„Unite the Kindom“
Die Teilnehmer der „Unite the Kingdom“-Demonstration hatten sich am Samstagmorgen auf dem Russell Square formiert und marschierten dann zum Regierungsviertel Whitehall. Viele trugen die englische Nationalflagge mit dem Kreuz des Heiligen Georg und dem Union Jack. Die Demonstranten skandierten Parolen gegen Premierminister Keir Starmer. Sie kritisierten die Einwanderungspolitik der Regierung und die Einschränkung der Meinungsfreiheit.
________________________________________________________________________________________________
„KATAKLYPSE NOW: 100 Jahre Untergang des Abendlandes (Spengler) Dekonstruktion der Political Correctness.“
Das Buch ist für “UME”-Leser direkt bei Elmar Forster postalisch (inkl. Widmung) zum Preis von 24,50 EUR (inkl. Porto und persönlicher Widmung) unter <ungarn_buch@yahoo.com> bestellbar.
Ungarn-Korrespondent Elmar Forster, seit 1992 Auslandsösterreicher in Ungarn, verteidigt in seinem Buch „Ungarn Freiheit und Liebe – Plädoyer für eine verleumdete Nation und ihren Kampf um Wahrheit“ seine Wahlheimat gegen die westlichen Verleumdungskampagnen. Der amazon-Bestseller ist für “UME”-Leser zum Preis von 17,80.- (inklusive Postzustellung und persönlicher Widmung) direkt beim Autor bestellbar unter <ungarn_buch@yahoo.com>
UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.