jungefreiheit.de

Finanzpolitik Kommt das Bundesbank-Gold bald zurück nach Deutschland?

Ein Teil der deutschen Goldreserven lagert noch immer in New York. Mit der Rückkehr Trumps ins Weiße Haus mehren sich Stimmen, die eine Heimholung fordern – aus Sorge um Sicherheit und Souveränität. Dieser Beitrag Finanzpolitik Kommt das Bundesbank-Gold bald zurück nach Deutschland? wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Finanzpolitik Kommt das Bundesbank-Gold bald zurück nach Deutschland? Weiterlesen »

Lifestyle-Inflation Millennials und Boomer leben aneinander vorbei

Warum verstehen sich die Generationen nicht? Das liegt an den unterschiedlichen Lebenswelten, in denen sich Millennials und ihre Boomer-Eltern bewegen. Das wird nicht nur beim Blick auf die Kultur deutlich. Dieser Beitrag Lifestyle-Inflation Millennials und Boomer leben aneinander vorbei wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Lifestyle-Inflation Millennials und Boomer leben aneinander vorbei Weiterlesen »

JF-Reportage Wo das Gramm Heroin 41,40 Euro kostet

Im Görlitzer Park in Berlin sind Dealer und Kriminelle längst die Herren auf der Straße. Die Stadt läßt den Drogenwahnsinn trotz fast hunderter Straftaten im Jahr laufen. Unsere Reporterin war vor Ort. Dieser Beitrag JF-Reportage Wo das Gramm Heroin 41,40 Euro kostet wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

JF-Reportage Wo das Gramm Heroin 41,40 Euro kostet Weiterlesen »

Nach gescheiterter Richterwahl Dobrindt will mit Linkspartei verhandeln – und läuft auf

Mit der AfD will die CSU auf gar keinen Fall sprechen. Lieber schon mit den SED-Nachfolgern. Doch ein Angebot von Innenminister Dobrindt läßt die Linkspartei nun ziemlich kalt. Dieser Beitrag Nach gescheiterter Richterwahl Dobrindt will mit Linkspartei verhandeln – und läuft auf wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Nach gescheiterter Richterwahl Dobrindt will mit Linkspartei verhandeln – und läuft auf Weiterlesen »

Verfassungsschutz gegen Influencer Totalitär bis ins Mark

Es ist kein Zufall, daß ausgerechnet jetzt bekannt wird, daß drei bekannte konservative Influencer vom Verfassungsschutz als „Rechtsextremisten“ eingestuft werden. Weil die etablierte Politik den Zugriff auf die jungen Menschen verliert, werden jene drangsaliert, die ihn haben. Ein Kommentar. Dieser Beitrag Verfassungsschutz gegen Influencer Totalitär bis ins Mark wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Verfassungsschutz gegen Influencer Totalitär bis ins Mark Weiterlesen »

JF-Exklusiv Verfassungsschutz nimmt beliebte YouTube-Stars in Visier

Sie erreichen in den sozialen Netzwerken Millionen. Vor allem junge Menschen schauen Videos von Influencern wie dem „Ketzer der Neuzeit“. Dem Verfassungsschutz paßt das gar nicht. Er erklärt mehrere von ihnen zu „Rechtsextremisten“ und forscht sie aus, wie die JUNGE FREIHEIT erfuhr. In Baden-Württemberg hat das Konsequenzen. Dieser Beitrag JF-Exklusiv Verfassungsschutz nimmt beliebte YouTube-Stars in

JF-Exklusiv Verfassungsschutz nimmt beliebte YouTube-Stars in Visier Weiterlesen »

Eine Konservative im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Julia Ruhs: Rebellin oder Feigenblatt?

Mit ihrem Reportageformat „Klar“ hat Julia Ruhs ihre Kollegen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk aufgeschreckt. Die konservative Journalistin bemüht sich um einen Kontrast zur oftmals einseitigen Berichterstattung bei ARD und ZDF – mit Erfolg? Dieser Beitrag Eine Konservative im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Julia Ruhs: Rebellin oder Feigenblatt? wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Eine Konservative im öffentlich-rechtlichen Rundfunk Julia Ruhs: Rebellin oder Feigenblatt? Weiterlesen »

Political Correctness Ein Freibad voller Propaganda-Gülle

Ob rothaarige Grabscherinnen, „ausgrenzende“ Spielplätze oder Wetterkarten aus der Hölle: Der Realitätsverlust, den die Eliten mit der Propaganda herbeiführen, ist kaum heilbar. Ein Kommentar von Michael Paulwitz. Dieser Beitrag Political Correctness Ein Freibad voller Propaganda-Gülle wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Political Correctness Ein Freibad voller Propaganda-Gülle Weiterlesen »

Asylpolitik unter die Lupe genommen In Dänemark ist nicht alles Gold, was glänzt

Beim Thema Asylpolitik wird Dänemark oft als leuchtendes Vorbild genannt. Doch ist das überhaupt berechtigt? Die JUNGE FREIHEIT hat mit einem EU-Abgeordneten des skandinavischen Landes gesprochen. Dieser Beitrag Asylpolitik unter die Lupe genommen In Dänemark ist nicht alles Gold, was glänzt wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Asylpolitik unter die Lupe genommen In Dänemark ist nicht alles Gold, was glänzt Weiterlesen »

Nach oben scrollen