Es gibt anscheinend zwei Methoden in der Asyl- und Grenzpolitik der EU, und beide müssen begangen werden, um das Ziel einer Verminderung der Migrationsströme zu erreichen. Zum einen lassen sich Grenzen durch konkrete Maßnahmen, physische Barrieren und Kontrollen schützen. Damit wird man aber nicht bis zum Ende hinkommen, wenn nicht auch das Vorgehen im Hinterland der Grenze angepasst wird. Der zweite Teil der Lösung ist deutlich komplexer als der erste. Man könnte sagen, dass ein Donald Tusk derzeit die einfache Flucht nach vorn, an die Grenze gewählt hat. Polen schützt nun nicht mehr nur seine Grenze zu Weißrussland mit einem Zaun, mit Grenzpolizei und einer Bannmeile, sondern hat auch Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen eingeführt.

Der Beitrag Bürgerwehren an Polens Grenzen: Tusks Gründe für Grenzkontrollen erschien zuerst auf Tichys Einblick.

 [#item_full_content]

Abbildung des Banners Denkanstoß statt Denkverbot
Nach oben scrollen