In NRW stehen am 14. September Kommunalwahlen an. Solche Wahlen entfalten üblicherweise keine große bundespolitische Wirkung. Das dürfte mit den anstehenden NRW-Wahlen anders sein. Denn erstens können hier, im bevölkerungsreichsten der deutschen Länder, 13,7 Mio. Bürger wählen, darunter etwa eine Millionen 16- bis 17-Jährige. Die 12,6 Mio. volljährig Wahlberechtigten in NRW machen 21,4 Prozent aller in Deutschland Wahlberechtigten aus. Das sind kaum weniger als die Wahlberechtigten der neun Länder Berlin, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland und Bremen zusammen.

Der Beitrag Bloß nicht über die realen Probleme reden erschien zuerst auf Tichys Einblick.

 [#item_full_content]

Abbildung des Banners Denkanstoß statt Denkverbot
Nach oben scrollen