Auch die neue Bundesregierung hält am Ziel der Klimaneutralität im Jahre 2045 fest. Sie setzt zur Erreichung auf den 100 %-igen Ausbau der Erneuerbaren Energien zur Energieversorgung (sieht man von den geplanten 20 GW an Gaskraftwerken mit CO2-Abscheidung ab, die die Bundesregierung zur Abwendung von Blackouts zulassen will).
Der Beitrag Ausbau Erneuerbarer Energien wird an Knappheit kritischer Metalle scheitern erschien zuerst auf Tichys Einblick.
[#item_full_content]