Warum konnte Taleb Abdulmohsen trotz vielfältiger Drohungen – gegen eine Ärztekammer, gegen Richter, Kanzleramt, den saudischen Botschafter, das Bundesinnenministerium – und noch mehr Auffälligkeiten ein fast unbehelligtes Leben in Deutschland führen? Wie kam er zu seiner Approbation als Facharzt für Psychiatrie, wie konnte er seine Arbeit (seit 2020) trotz der zahllosen „Aussetzer“ fortführen? Die Rätsel um den Attentäter von Magdeburg nehmen eher zu als ab, wenn man sich in seine Vorgeschichte versenkt; die Fragen, die sich Opfer, Angehörige und die Öffentlichkeit angesichts des Anschlags stellen, sind zahlreich.
Der Beitrag Attentäter von Magdeburg schrieb Drohbriefe an Kanzleramt und Innenministerium erschien zuerst auf Tichys Einblick.
[#item_full_content]