Der Clan von Yasser Abu Shabab, Teil des großen Tarabin-Beduinenstamms mit Einfluss in Gaza, der Sinai-Halbinsel, der Negev-Wüste und Jordanien soll seit etlichen Wochen einen Bereich im Süden von Gaza östlich von Rafah bei Kerem Shalom sichern. Das Gebiet soll völlig frei von Hamas sein. Die israelische Armee (IDF) unterstützt den Clan inoffiziell mit Waffen. Zusammen mit der Palestinian Authority der Fatah und der Gaza Humanitarian Foundation (GHF) organisiert der Clan Essensverteilung, obwohl Abu Shabab – wie andere Clans auch das „pay-for-slay“-Schema ablehnt. Dieses Programm der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) und der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) ist als „Märtyrerfonds“ bekannt: lebenslange Zahlungen an Palästinenser, die in Israel wegen Gewalttaten, einschließlich Terrorismus, inhaftiert sind, sowie an die Familien von Personen, die bei solchen Handlungen getötet oder verletzt wurden.
Der Beitrag Alte Clans als neue Ordnungsmacht in Gaza erschien zuerst auf Tichys Einblick.
[#item_full_content]