Heute wollen wir mit unseren Lesern uns wieder auf eine Zeitreise begeben. Und zwar zehn Jahre zurück in den Januar 2015. Wie wurde damals über den Ukraine-Konflikt berichtet?

Waren die Medien damals so wie heute gleichgeschaltete Marionetten der europäischen Kriegstreiber und der Profiteuren der Waffenindustrie? War man damals im Gegensatz zu heute schon fest auf der Seite der Ukra-Nazis? Hieß es damals schon sinngemäß, ‚Nur ein Assow-Nazi ist ein guter Nazi?‘.

Und stand man damals schon, so wie heute auf der Seite der Ukrainer, was soweit geht, dass man uns einreden will, dass der Russe jeden Moment uns überfallen könne und dass demnach Kriegstüchtigkeit Notwendigkeit und Tugend gleichermaßen sei?

Um uns hier Klarheit zu verschaffen wollen wir einen Blick in ARD-Tagesthemen vom 20.01.2015 werfen, wo Georg Restle den Konflikt in den vorwiegend von ethnischen Russen bewohnten Gebieten im Osten der Ukraine objektiv beleuchtete – in Form einer Betrachtungsweise, die heute geradezu unmöglich wäre. Daran erkennt man, dass das Spektrum des Sagbaren in „unserer Demokratie“ immer mehr eingeengt wird.

Interessant auch im Kommentar von Restle: Damals (2015) wird behauptet, dass „Moskau den eingefrorenen Konflikt will“, während Kiew „auf eine möglichst schnelle militärische Lösung“ setzte. Heute ist es umgekehrt, heute bettelt sogar Merz um einen Waffenstillstand und die Ukraine hat ihren Krieg – allerdings ohne den „schnellen Sieg“.

Dann erklärt Restle, dass in der ukrainischen Regierung „die Falken die Macht übernommen haben“ und dass dies „nichts Gutes heißt, nicht für die Menschen im Donbas, nicht für den Frieden in der Ukraine und nicht für eine neue Friedensordnung in Europa.“ All das ist Schnee von gestern – die heutige Kriegspropaganda sieht nur mehr aus heiterem Himmel überfallene liebe Ukrainer, die „unsere Werte“ verteidigen und einen bösen Aggressor namens Putin, der am liebsten ganz Europa einnehmen möchte.

Sehen Sie selber:

 

Hier Teil 1 und 2 unserer Serie „Als noch Pressefreiheit herrschte“:

Teil 1:

Als noch Pressefreiheit herrschte: Berichte aus 2014 über Ukraine auf krone.at

Teil 2:

Als noch Pressefreiheit herrschte (Teil 2): Berichte über Ukraine aus 2014 auf „Jüdische Allgemeine“

Abbildung des Banners Merch Gegen Oben
Nach oben scrollen