Weitreichende Reformen hat es in Deutschland schon lange nicht mehr gegeben. Deshalb droht die Bundesrepublik mittlerweile an einem Reformstau zu ersticken. Bundeskanzler Friedrich Merz möchte diesen Herbst zu einem Herbst der Reformen machen. Doch statt geklotzt, wird gekleckert. Die Bundesregierung kann sich nach tagelangem Streit nur auf einen minimalen Konsens einigen. Das Bürgergeld bekommt einen neuen Namen und es gibt ein paar Verschärfungen bei den Sanktionsmöglichkeiten. Außerdem plant die angeschlagene Koalition eine Aktivrente, die angeblich die Wirtschaft stimulieren wird.
Der Beitrag Bei Illner: Der große Reform-Schwindel erschien zuerst auf Tichys Einblick.
[#item_full_content]