„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservativen Charlie Kirk auf einem Universitätsgelände in Utah. Für den britischen Autor Henry Donovan, der früher selbst für Bild und Welt arbeitete, ist das mehr als nur geschmacklos – es ist ein Symptom für die moralische Verwahrlosung deutscher Medien. In seinem Beitrag für den britischen Telegraph zeichnet Donovan nach, wie weite Teile der deutschen Öffentlichkeit in Reaktion auf das Attentat nicht etwa Trauer oder Empathie zeigten, sondern Häme, Distanzierung und offene Verachtung.
Der Beitrag Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“ erschien zuerst auf Tichys Einblick.
[#item_full_content]