Ernst und geruhsam schaut der Wiener Psychiater und Neurowissenschaftler Raphael M. Bonelli in Richtung der Kamera – in seinem neuesten Buch beschäftigt er sich mit dem Thema des Tabus

Unausgesprochene Verbote sichern die Macht der Herrschenden. In seinem neuen Buch „Tabu“ zeigt Raphael M. Bonelli, wie alte Vorschriften gestürzt und durch neue ersetzt werden, warum Wokeismus das Denken blockiert – und weshalb nur freimütige Rede den Bann brechen kann.

Dieser Beitrag Buchrezension Raphael M. Bonelli über die Macht der Tabus wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Abbildung des Banners Denkanstoß statt Denkverbot
Nach oben scrollen