Rund sechs Milliarden Euro fehlen den Krankenkassen dieses Jahr. Knapp zehn Milliarden Euro zahlt der Bund zu wenig für die gesundheitliche Versorgung der Empfänger von staatlichen Transfers, vor allem Bürgergeld. Es wäre nun einfach, das Defizit in der gesetzlichen Krankenversicherung zu beheben: Der Bund zahlt den Rentnern, Betrieben und Beschäftigten, die mit ihren Beiträgen die Kassen bilden, einfach das, was die für die Bürgergeld-Empfänger bezahlen.

Der Beitrag Höhere Kosten für weniger Leistung – die Vertreter der Wirtschaft denken wie die Politik erschien zuerst auf Tichys Einblick.

 [#item_full_content]

Abbildung des Banners Merch Gegen Oben
Nach oben scrollen