Brandmauern sind eine Erfindung der Sozialisten, um nichtsozialistische Kräfte von der Macht fernzuhalten. Das funktioniert so lange, bis die Parteien, die vielleicht gar nicht mehr liberal oder konservativ, sondern auch nur noch eine sozialistische Variante sind, bei dem Spiel nicht mehr mitspielen. Brandmauern sind Mauern zur Erhaltung und Sicherung der Macht. Mit ihnen kann ein erheblicher Teil der Wählerstimmen für unberührbar erklärt werden, die man nicht mehr beachten muss. Vor ihnen kann sich eine selbsternannte Pseudoelite, die sich selbst ironischerweise „die demokratische Mitte“ nennt, verschanzen. Schon nach wenigen Jahren sind diese Kräfte dann unangreifbar, unantastbar und unkontrollierbar.

Der Beitrag Spanien: Der Fall Santos Cerdán – Vor den Brandmauern blüht die Korruption erschien zuerst auf Tichys Einblick.

 [#item_full_content]

Abbildung des Banners Merch Gegen Oben
Nach oben scrollen