Der Ostseeraum ist schon seit 2022 von diversen Störungen im Funk- und Navigationsbereich betroffen. Doch in jüngster Zeit hat die schwedische Seefahrtsbehörde eine Zunahme dieser Beeinträchtigungen festgestellt, bei gleichzeitiger Ausdehnung auf das Festland Schwedens, Polens und der baltischen Staaten. Estland und Schweden vermuten dahinter russische Aktivitäten. Was bedeutet dies im Einzelnen?

Abbildung des Banners Denkanstoß statt Denkverbot
Nach oben scrollen