In der Nacht vom 18. zum 19. Juli im Jahr 64 n. Chr. wurde in Rom der Himmel durch ein Flammenmeer hell erleuchtet. Sieben Nächte und sechs Tage wütete der Brand, der Rom fast völlig zerstörte. Obwohl Kaiser Nero vermutlich nicht selbst Hand angelegt hatte, waren sich führende Senatoren und zeitgenössische Geschichtsschreiber einig, dass die Brände auf seine Veranlassung gelegt worden waren, damit er seine Vorstellungen von einem „neuen Rom“ verwirklichen konnte.
Der Beitrag Das Erbe des Nero erschien zuerst auf Tichys Einblick.
[#item_full_content]