Der Zusammenbruch der EU sei ein wahrscheinliches Szenario. Sei diese doch noch recht fragil. wie der amerikanische Ökonom sowie Professor und Direktor des „Zentrums für nachhaltige Entwicklung“ an der Columbia University, Jeffrey Sachs, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur „TASS“ sagte.

Und weiter:

„Ich glaube jedoch, dass die Erneuerung Europas und ein starkes Europa angegangen werden sollten, was meiner Meinung nach gut für Europa und gut für die Welt wäre. Aber es ist möglich, dass die EU stattdessen zerfällt.

Sachs deutete auch an, dass die EU Ungarn sogar ausschließen oder seines Stimmrechts berauben könnte, weil die ungarische Regierung ehrlich erklärt habe, dass „der Krieg in der Ukraine beendet werden sollte und die EU aufhören sollte, Krieg Kriegstreiber zu sein„.

Und er sprach auch die totalitären Tendenzen der jetzigen EU an:

Jetzt, da das Prinzip der Beschlussfassung Einstimmigkeit ist, prüft Europa nun, ob es tatsächlich das Vetorecht Ungarns abschaffen wird, oder ob es Ungarns Stimmrecht in diesen Fragen abschaffen oder Ungarn sogar auf die eine oder andere Weise aus der europäischen Entscheidungsfindung verdrängen wird.

Der Ökonom stellte zudem klar:

Der Krieg ist sehr unbeliebt. Die jetzigen Staatsführer sind sehr unbeliebt. Leute wie der britische Premierminister Starmer und der französische Präsident Macron werden zu Hause verachtet. Ihre Unterstützung ist sehr gering. Und die Unzufriedenheit mit der Brüsseler Bürokratie ist groß. Ich bin sehr unzufrieden.

________________________________________________________________________________________________

UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.



+

+

 

Abbildung des Banners Meinung ist keine Straftat
Nach oben scrollen