Was man von Deutschlands (überflüssigen) Ämtern für Verfassungsschutz und manchem obersten Verfassungsschützer halten kann, lässt sich an zwei führenden Figuren festmachen: an Thomas Haldenwang (Jurist, CDU), der das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) von 2018 bis jetzt Ende 2024 führte und nun über ein Wuppertaler CDU-Ticket in den Bundestag strebt; und an Stephan Kramer (Sozialpädagoge, vormals CDU, dann FDP, dann SPD), der den Thüringer Verfassungsschutz seit 2015 führt.

Der Beitrag Schwere Vorwürfe gegen Thüringens Verfassungsschützer Kramer erschien zuerst auf Tichys Einblick.

 [#item_full_content]

Abbildung des Banners Meinung ist keine Straftat
Nach oben scrollen