Der ungarische Minister für auswärtige Angelegenheiten und Handel hat die EU-Führung der scharf kritisiert. Laut Peter Szijjártó hätte Brüssel mit Trump längst verhandeln sollen. Nun aber…

…“bekommen die europäische Wirtschaft und letztlich die Menschen in Europa einmal mehr die Inkompetenz der Brüsseler Politiker zu spüren.

Via „facebook“ gab Szijjártó seinen Unmut kund:

„Die EU-Kommission hätte verhandeln müssen! Sie hätten zweieinhalb Monate Zeit gehabt, um all das zu tun.“

Verhandlungen mit der US-Regierung über die Zusammenarbeit im Zollwesen hätten geführt werden müssen und die Zölle für die Automobilindustrie hätten von europäischem auf das derzeitige US-Niveau, d.h. von 10 Prozent auf 2,5 Prozent, gesenkt werden müssen.

Allerdings habe die EU-Kommission einen schweren Fehler gemacht: Denn diese habe…

…„eine wirtschaftliche in eine ideologische Frage verwandelt.. Und das alles für ein Monatsgehalt von Tausenden Euro„.

– so Szijjártó abschließend.

Nach den gestrigen Zollankündigungen des US-Präsidenten ist die Lage klar: Die Europäische Kommission hätte verhandeln müssen! Sie hatte (hat) zweieinhalb Monate Zeit dazu.

________________________________________________________________________________________________

UNSER MITTELEUROPA erscheint ohne lästige und automatisierte Werbung innerhalb der Artikel, die teilweise das Lesen erschwert. Falls Sie das zu schätzen wissen, sind wir für eine Unterstützung unseres Projektes dankbar. Details zu Spenden (PayPal oder Banküberweisung) hier.


+

 

 

Abbildung des Banners Merch Gegen Oben
Nach oben scrollen