Von IRFAN PECI | Nach dreijähriger Pause werde ich am Samstag, dem 26. April, von 12 bis 17 Uhr in München wieder als Redner bei einer BPE-Kundgebung teilnehmen. Dieser Entschluss fällt mir nicht leicht nach dem Anschlag in Mannheim, der gezeigt hat, welch großes Risiko man eingeht, wenn man wagt, über den politischen Islam öffentlich in deutschen Fußgängerzonen aufzuklären.
Selbst ohne Kundgebungen bin ich als einer der bekanntesten Islamkritiker immer wieder ins Fadenkreuz von Islamisten geraten, wie der Fall Tarik S. zeigt. Der IS-Rückkehrer, der zwischenzeitlich zu acht jahren Haft verurteilt wurde, spielte mit den Gedanken, Michael Stürzenberger und mich zu ermorden.
Die momentane katastrophale Sicherheitslage, die vermehrten islamistischen Terroranschläge und die zu beobachtende rasante Islamisierung in vielen Gesellschaftsbereichen zeigen, dass öffentliche Kundgebungen, in denen über die totalitäre Ideologie, die all dem zugrunde liegt, mehr denn je nötig sind.
Dies hat mich dazu veranlasst, trotz des hohen Risikos wieder an BPE-Kundgebungen teilzunehmen und anzuknüpfen an das Jahr 2022, in der unfassbar viele Menschen dadurch erreicht und aufgeklärt werden konnten.
Bis heute gehen Aufnahmen aus den Kundgebungen im Jahre 2022 viral und erreichen Millionen von Menschen. Die direkten Diskussionen und Streitgespräche, die sich in solchen Kundgebungen entwickeln, sind unersetzlich und bewirken unfassbar viel bei der Aufklärung über den politischen Islam.
Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, am 26. April nach München zum Marienplatz zu kommen und sich selbst davon ein Bild zu machen.
Like PI-NEWS