Obwohl der Großteil der Rinder in den betroffenen Betrieben in Ungarn und der Slowakei gesund sind, werden mehrere Tausende gekeult, um den Ausbruch der hoch ansteckenden Maul- und Klauenseuche zu verhindern. Kritiker fordern alternative Lösungen. Der Virusausbruch im März hat bereits enorme Schäden hinterlassen.