
Abdel Hakim-Ourghi hat sich mit Kritik am politischen Islam einen Namen gemacht – so wie das Forschungszentrum Globaler Islam in Frankfurt, das zum Monatsende schließen muß. Im JF-Interview berichtet der Wissenschaftler, wie Islamverbände in Deutschland das freie Denken beschneiden. Und er erzählt, wie er selbst zum Opfer muslimischen Drucks wurde.
Dieser Beitrag Forschungsfreiheit in Deutschland „Hätte ich über heikle Themen im Islam geschwiegen, wäre ich längst Professor“ wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

