Würde ein AfD-Kandidat das erste Oberbürgermeisteramt im Westen Deutschlands gewinnen? Auf diese Möglichkeit konzentrierten sich Medien und Politik in NRW bei den gestrigen Stichwahlen in 147 Gemeinden und Kreisen. Am Ende setzte sich nach Meinung von NRW-Ministerpräsidenten Wüst die CDU in NRW als „das Kraftzentrum“ seiner Partei „in ganz Deutschland“ durch. Die Wahlbeteiligung war noch niedriger als vor 14 Tagen. Was sagen die Wahlentscheidungen in den Städten an Rhein und Ruhr wirklich aus?

