Ein indischer hinduistischer Sadhu sitzt in einer Yogapose in einem Zelt und schaut mit weit aufgerissenen Augen in die Ferne – Symbolbild für die indische Philosophie

Von Konfuzius’ Tugendlehre bis zum indischen Karma, vom Koran bis zur westlichen Vernunft: Julian Baggini spannt in „Wie die Welt denkt“ einen weiten Bogen über die Philosophiegeschichte der Kulturen. Doch aus dem Anspruch, die Vielfalt der Denkweisen philosophisch zu analysieren, wird am Ende vor allem eine faszinierende Kulturgeschichte des Denkens.

Dieser Beitrag Buchrezension So philosophiert die Welt wurde veröffentlich auf JUNGE FREIHEIT.

Abbildung des Banners Meinung ist keine Straftat
Nach oben scrollen